- Studium
- Dual Plus
- Studienorte
- Hochschule
- Studienplatz sichern
- Infomaterial anfordern
Studienplatz sichern
Infomaterial
Studienplatz sichern
Infomaterial anfordern
Lernen Sie unsere Hochschule näher kennen
» Organisation | Studienkonzept | Anerkennung | Alumni | Kooperation | Kongresse | Forschung | News | Karriere «
Erfolgsgeschichte Made in Bayern
Innerhalb von nur vier Jahren vom Start-up zur größten privaten Hochschule Bayerns – die Hochschule für angewandtes Management lässt sich nur als bis heute andauernde Erfolgsgeschichte erzählen.
Im Jahr 2004 mit gerade einmal 100 Studierenden als staatlich anerkannte private Hochschule gegründet, waren die Studiengänge der HAM bereits 2007 von der FIBAA akkreditiert. Ein Jahr später konnte die HAM bei der Anzahl der immatrikulierten Studierenden allen anderen privaten Hochschulen im Freistaat den Rang ablaufen.
2012 folgte mit der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat der nächste Meilenstein. Im Jahr 2017 absolvierte die Hochschule erfolgreich die vollständige Systemakkreditierung durch die FIBAA, durch die sich die HAM endgültig auch national an der Spitze der privaten Hochschulen positionieren konnte.
Heute werden die mehr als 4.000 Studierenden von über 60 Professor*innen und ca. 180 Lehrbeauftragten intensiv betreut und optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Organisation und Personen
Wir bieten unseren Studierenden eine breite Palette an Studiengängen aus vier Fakultäten, geleitet von engagierten Professor*innen und Dozent*innen, die ihr Fachwissen mit Leidenschaft vermitteln.
Unsere Verwaltung unterstützt unsere Studierenden in allen Belangen, von der Karriereplanung bis zur Nutzung unserer modernen Bibliothek.
Unsere Hochschule ist geprägt von einem klaren Leitbild, das wir aktiv leben und vermitteln. Dies spiegelt sich auch in unserer Hochschulleitung und unseren Gremien wider, die sich für eine hohe Qualität von Lehre und Forschung einsetzen.
Interne und externe, eng mit der Wirtschaft vernetzte Institute treiben unsereForschung und Lehre an.
Professor*innen
Dozent*innen
Verwaltung
Fakultäten
Hochschulleitung
Gremien
Hochschulleitbild
Institute
Studienkonzept
Unser semi-virtuelles Studienkonzept bietet das Beste aus zwei Welten.
Lernen Sie, wie das ausgeklügelte Zusammenspiel von virtuellem Studium und Präsenzseminaren funktioniert und welche Vorteile es für Ihre persönliche Entwicklung schafft.
Studienkonzept
Anerkennung und Akkreditierung
Alle Studiengänge der HAM sind staatlich anerkannt und akkreditiert. Das gibt Ihnen Sicherheit für die Zukunft.
Erfahren Sie mehr über unsere Gütesiegel und das dahinterstehende Qualitätsmanagement.
Anerkennung
Alumni
Unser Alumni-Netzwerk ist ein wichtiger Bestandteil unserer Hochschulgemeinschaft. Als Absolvent*innen unserer Hochschule sind Sie Teil eines Netzwerks von Fachleuten und Akademiker*innen, das Ihnen auch nach dem Studium wertvolle Kontakte und Möglichkeiten bietet.
Erfahrungsberichte von erfolgreichen Absolvent*innen finden Sie auf unserer Wall of f(H)AMe. Lesen Sie, wie unsere ehemaligen Studierenden ihre Zeit an unserer Hochschule erlebt und welche Karrierewege sie eingeschlagen haben.
Wir sind stolz auf unsere Alumni und freuen uns, sie weiterhin zu unterstützen und ihre Erfolge zu feiern.
Alumni-Netzwerk
Erfahrungsberichte
Absolvent*innenfeier
Kooperation und Partner
Eine Hochschulkooperation hat für Unternehmen viele Vorteile: Sie begegnen dem Fachkräftemangel, betreiben Wissenstransfer und profitieren vom Image einer staatlich anerkannten Bildungsorganisation.
Wir bieten derzeit über 20 Serviceleistungen an, wie zum Beispiel die Besetzung von dualen Stellen, Corporate Universities, Fallstudienbearbeitung oder Co-Branding.
Kooperationspartner
Für Unternehmen
Kongresse und Events
Wir an der Hochschule sind stolz darauf, ein Ort zu sein, an dem Wissen und Innovationen zusammenkommen. Daher freuen wir uns, Ihnen unsere kommenden Kongresse und Events ankündigen zu dürfen!
Unsere Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Expert*innen und Gleichgesinnten aus verschiedenen Bereichen zu vernetzen und von neuen Ideen und Perspektiven zu profitieren.
Kongresse
Forschung
Durch angewandte Forschung in gefragten Zukunftsfeldern schaffen wir einen Mehrwert für die Gesellschaft und unsere Studierenden. Die Erkenntnisse fließen direkt in die Lehre ein und vermitteln wichtige Handlungskompetenzen.
Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Forschungsprojekte der HAM.
Forschung
News
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen an der Hochschule für angewandtes Management. Besuchen Sie unseren Newsbereich und hören Sie den von Studierenden entwickelten HAM-Podcast.
News
Business Psychologie To Go
Karriere
Sie möchten Teil der Hochschule für angewandtes Management werden? Aufgrund unseres stetigen Wachstumskurses suchen wir laufend nach talentierten Mitarbeiter*innen.
Es erwartet Sie das dynamische Arbeitsfeld eines Familienunternehmens.
Karriere
';bubbleinhalt += '';bubbleinhalt += '
';bubbleinhalt += '
';bubbleinhalt += '';bubbleinhalt +=''; jQuery( bubbleinhalt ).appendTo( jQuery('body'));jQuery("body").on('click', '#chat-icons-list, .gratis-beratung', function() {//console.log("Jetzt schließen");//console.log(jQuery(this).attr("class"));jQuery(".icons div").toggleClass("open");if(jQuery(this).hasClass("fullscreen")){jQuery("#chat-icons-list").removeClass( "fullscreen" );jQuery(".to-top-right").removeClass( "to-top-right-out" );}else{jQuery("#chat-icons-list").addClass( "fullscreen" );jQuery(".to-top-right").addClass( "to-top-right-out" );}});jQuery(window).scroll(function(){ widthinhaltsverzeichnis(); //outerheightschwerpunkt();// Bubble upvar documenttopabstand = window.pageYOffset;//jQuery(window).scrollTop(); if(documenttopabstand > 875){ jQuery('#chat-icons-list').css("bottom","0px");}else{jQuery('#chat-icons-list').css("bottom","-28px");}// Fill Event Date in Field var positionpixel = jQuery(window).scrollTop();if(positionpixel > 0){fillfields();}}); // Inhaltsverzeichnis width function widthinhaltsverzeichnis() { var windowswidth = jQuery( window ).width(); if(windowswidth < 1200){ jQuery('.inhaltsverzeichnis-container .inhaltsverzeichnis-block').css("width", windowswidth -20 ); }else { jQuery('.inhaltsverzeichnis-container .inhaltsverzeichnis-block').css("width", "1280" ); } } // Events function fillfields() {// Events // Ein Datum von der Veranstaltung var inputdatum = jQuery('#aktuelleseventdatum');var spandatum = jQuery('#aktuelleseventdatum'); var datevorhanden = jQuery('.tribe-events-meta-group .tribe-events-start-date').length; if(datevorhanden > 0) { var starttag = jQuery('.tribe-events-start-date').text(); var startzeit = jQuery('.tribe-events-start-time').text(); var alldat = jQuery.trim(starttag) +', ' + jQuery.trim(startzeit) + ' Uhr '; var newalldat = alldat.replace('\t',''); //console.log('Datum 1 Tag: ' + newalldat); var varvoll = jQuery('input#aktuelleseventdatum').val(); if(varvoll == 0){ jQuery('input#aktuelleseventdatum').val(jQuery('input#aktuelleseventdatum').val() + newalldat); } } // Datum und Zeit von längeren Veranstaltungen var datetimevorhanden = jQuery('.tribe-events-meta-group-details .tribe-events-start-datetime').length; if(datetimevorhanden > 0){ var start = jQuery('.tribe-events-start-datetime').text(); var ende = jQuery('.tribe-events-end-datetime').text(); var alldate = start + ' Uhr - ' + ende + ' Uhr '; //console.log('Datum mehr Tag: ' + alldate); //jQuery('input#aktuelleseventdatum').val(alldate); var varvoll = jQuery('input#aktuelleseventdatum').val(); if(varvoll == 0){ jQuery('input#aktuelleseventdatum').val(jQuery('input#aktuelleseventdatum').val() + alldate); } } // Onlinelink & Link zur Veranstaltung var linkzurveranstaltung = jQuery('.tribe-events-content').find('#link-zur-veranstaltung').text().length; var linkzurveranstaltunglive = jQuery('.tribe-events-content').find('#livelink-zur-veranstaltung').text().length; // Link zur Veranstaltung if(linkzurveranstaltung > 0){ var linkdaten = jQuery('.tribe-events-content').find('#link-zur-veranstaltung').text(); //console.log('Teams Link: ' + linkdaten); jQuery('input.linkzurveranstaltunginhalt').val(linkdaten); }else{ jQuery('input.keinelinkonline').val('display:none;'); } if(linkzurveranstaltunglive > 0){ var linkdatenlive = jQuery('.tribe-events-content').find('#livelink-zur-veranstaltung').text(); //console.log('Live Link: ' + linkdatenlive); jQuery('input.linkzurveranstaltungliveinhalt').val(linkdatenlive);}else{jQuery('input.keinelinksvorhanden').val('Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie spätestens einen Tag vor Beginn außer es ist eine Veranstaltung vor Ort.'); jQuery('input.keinelinklive').val('display:none;'); } // Ende Events} });